ÜBER UNS
EYASM ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation, die sich für die Unterstützung, Ermutigung und Aufklärung junger, alleinerziehender, afrikanischer Mütter und ihrer Kinder in der Diaspora und in Afrika, insbesondere Kamerun, einsetzt. EYASM bietet ein einzigartiges Forum, in dem sich junge Mütter austauschen und durch hilfreiche Programme Unterstützung bei Anträgen bei Behörden, Finanzierungs- und Erziehungsfragen erhalten können.
EYASM unterstützt alleinerziehende Mütter, welche die gleichen Sorgen und Probleme durchleben und hilft ihnen Kenntnisse zu erlangen, die sie benötigen, um ihre Ziele zu erreichen.
Die Gründerin
EYASM wurde im Jahr 2018 von der jungen, afrikanischen, alleinerziehenden Mutter Souvo ins Leben gerufen. Souvo stammt aus dem Westen Kameruns und schloss ihr Studium an der Universität Yaoundé mit einem Bachelor in Rechtswissenschaften ab. Mittlerweile lebt sie in Deutschland. Sie arbeitet hart, um ihren Lebensunterhalt und den ihrer Zwillinge zu bestreiten.

Warum EYASM
Als junge Mutter von Zwillingen kennt Souvo die Hürden und Triumpfe alleinerziehender Mütter aus eigener Erfahrung. Da ihr Weg als Alleinerziehende nicht immer einfach war, fühlte Souvo sich dazu berufen, andere sich einsam, niedergeschlagen und deprimiert fühlende Mütter zu unterstützen. Ihr Ziel ist es jungen Müttern eine Orientierungshilfe und emotionale sowie edukative Unterstützung zu bieten.
Unsere Mission
Unsere Vision
AKTIVITÄTEN
Deutschland
- Podiumsdiskussionen
- Veranstaltung von Workshops organisieren
- Beratungshilfe (psychologische und emotionale) Probleme
- Feierlichkeiten zum internationalen Frauentag
- Ausstellung zum Internationalen Tag gegen Rassismus
- Kunsthandwerk für Eltern und Kinder
- Erholungsaktivitäten
Kamerun
- Das Entwickeln und Durchführen von Programmen zur Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen für Frauen. Ziel ist es für finanzielle Sicherheit zu sorgen, sodass die Bildung und Gesundheit der Kinder gewährleistet werden kann.
- Beratungsangebote
- Ein Bewusstsein schaffen für schädliche, traditionelle Praktiken und Grundsätze, die Frauen, insbesondere Alleinerziehende Mütter, beeinträchtigen und diskriminieren
- Errichten einer Kindertagesstätte
- Feiern des Internationalen Frauentages
- Kunsthandwerksangebote für Eltern und Kinder
- Freizeitangebote
Unsere Ziele
- Ein freundliches, positives, produktives und unterstützendes Umfeld schaffen, in dem Mütter die Hilfe erlangen können, die sie für ein selbstständiges und erfüllendes Leben in unserer Gesellschaft benötigen.
- Möglichkeiten für Mitter sich miteinander zu vernetzen und Einsamkeit zusammen zu überwinden schaffen.
- Jungen Müttern dabei helfen ihr Selbstbewusstsein (wieder) zu finden.
- Durch regelmäßige Newsletter, Email-Bulletin, Informationsblätter, Foren und unserer Website sollen Informationen und Ressourcen vermittelt werden.
- Die Bedürfnisse und Anliegen alleinerziehender Mütter repräsentieren und mit anderen Vereinen und der Regierung zusammenarbeiten.
- Einen Rahmen schaffen, der Mentoring-und Förderprogramme für Mütter und ihre Kinder ermöglicht.
- Aufklärung bezüglich Familienplanung und dem Vermeiden von ungewollten Schwangerschaften.
- Aufklärung bezüglich HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
- Das Einsetzen für die Beendigung von sozialer, ökonomischer und rechtlicher Diskriminierung junger alleinerziehender Mütter und der Kampf für die Verbesserung des Status von alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern.
- Alleinerziehende Mütter dabei unterstützen einkommensgenerierende oder andere für die Gemeinschaft und für sich selbst nützliche Projekte zu starten.
- Mithilfe der Massenmedien Aufmerksamkeit und ein Bewusstsein für die Probleme von alleinerziehenden Müttern schaffen.
- Im Rahmen kleiner Gruppen einen „safe space“ schaffen, in dem junge Menschen ihre Situation kritisch reflektieren können.
- Wege finden um Teenagerschwangerschaften vorzubeugen.